Die zunehmende Digitalisierung und die technologischen Entwicklungen wirken sich auf Arbeit, Mobilität und Kommunikation aus. Das Web, das Internet der Dinge und sogar virtuelle Realitäten werden die Art und Weise verändern, wie wir den Medien begegnen und miteinander interagieren.
Der Bachelor Studiengang Digital & Interaction Design ist anwendungs- und praxisorientiert. Die Studieninhalte befassen sich mit den Methoden und Werkzeugen der Mediengestaltung und Medieninformatik. Darüber hinaus werden auch die Aspekte der Medienproduktion berücksichtigt, die sich mit der Konzeption, Planung, Budgetierung und Vermarktung von Anwendungen befassen.
Vom ersten Tag an entwerfen und kreieren Sie eigene Ideen, um ein gefragter Designer und Entwickler zu werden. Im Mittelpunkt unseres Unterrichts steht Ihre individuelle Entwicklung, die durch kleine Lerngruppen und eine freundliche, familiäre Atmosphäre erreicht wird. Unsere Studiengänge an unserer Hochschule sind NC-frei. Was für uns zählt, ist Ihre Leidenschaft für Ihren zukünftigen Beruf, Ihre Motivation und Ihre Begeisterung. Überzeugen Sie uns mit Ihrem Portfolio und dem Ergebnis des Zulassungstests, unabhängig von Ihrem Numerus Clausus.
Es besteht eine große Nachfrage nach Designern mit digitaler Kompetenz. Mit der Kombination von Design und Informatik schaffen Sie sinnvolle Beziehungen zwischen Menschen, Produkten und Dienstleistungen. Ein Abschluss in der Kreativwirtschaft wird Ihnen den Zugang zu einer Reihe von Beschäftigungsmöglichkeiten erleichtern.
Das Studium an der University of Europe for Applied Sciences findet in kleinen Lerngruppen statt. Dadurch garantieren wir eine individuelle Förderung und persönlichen Kontakt zu unseren Lehrkräften. Unsere Dozenten sind erfolgreiche Experten aus der Praxis, deren Netzwerk in die Branche Ihnen zu Gute kommt.
Die Inhalte Ihres Studiums können Sie durch eine große, interdisziplinäre Fächerauswahl selbst bestimmen und erweitern. Unser praxisorientierter Ansatz des Studiums beinhaltet integrierte Praktika und/oder Auslandssemester. Außerdem steht Ihnen modernste Ausrüstung, wie z.B. ein Game Lab zur Verfügung.
Unsere Hochschule ist staatlich anerkannt und mehrfach ausgezeichnet – Und unsere ProfessorInnen und Studierenden ebenso. Bei uns können Sie sich NC-frei bewerben, denn es ist Ihre Persönlichkeit, die zählt.
1. - 2. Semester:
Konzept & Design, Grundlagen Medien, Typografie, User Experience Design, Visual Studies - Fachbereich Philosophie, projektbezogenes Prototyping, Recherche und Theorie I & II
3. – 4. Semester:
Webdesign, Programmierung, Text und Konzeption, Medienwissenschaft, projektbezogenes Prototyping, Recherche und Theorie III & IV, interdisziplinäre Projektarbeit
5. Semester:
Auslandssemester oder Praxissemester
6. Semester:
Projektbezogenes Prototyping, Recherche und Theorie V, Philosophie, Forschungsantrag, Recht & Projektmanagement, Recht für Designer, Projektleitung, Bachelor Projekt, Thesis und Kolloquium
Dank technologischen Entwicklungen erweitern sich die Berufsperspektiven stetig. Unser Studiengang bietet vielfältige Chancen als:
Tätigkeitsfelder:
Als private Hochschule haben wir uns als Ziel gesetzt, den Studierenden immer fortschrittlichste Lehre, modernste Ausstattung, praxiserfahrenes Lehrpersonal und ein ständig wachsendes Netzwerk zu bieten. Deshalb unterscheiden sich unsere Studienentgelte von denen der öffentlichen Hochschulen.
Und man sieht, dass es sich lohnt: Unsere Absolventen verzeichnen bereits kurz nach ihrem Abschluss erste Erfolge.
Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Webseite zu Studienentgelten und Finanzierung.
Bewerben Sie sich schon jetzt bis zu ein Jahr im Voraus für Ihr Wunschstudium. Die Bewerbungsfristen enden jeweils kurz vor Semesterstart, weshalb Sie bei uns auch kurzfristig ein Studium beginnen kannst.
Füllen Sie dazu einfach unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus.
Wichtig: Sie müssen sich bei der Bewerbung für einen unserer verfügbaren Studiengängen entscheiden. Ein Wechsel ist später immer noch möglich.
Noch Fragen? Hier gibt es weitere Infos zur Bewerbung. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Titel | Datum | Mehr Infos |
---|---|---|
Infoabend Art & Design | 17.05.2021 | Mehr |