Was kommt nach dem Schulabschluss? Die Studien- und Berufswahl ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Unterstützen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler dabei, sich frühzeitig zu orientieren. Mit der University of Europe for Applied Sciences haben Sie einen kompetenten und praxisnahen Profi aus der Kreativbranche an Ihrer Seite, um Ihre Schüler/innen bei der Berufs- und Studienwahl optimal zu unterstützen. Wir bieten viele Möglichkeiten rund um kreative Berufe – speziell für Lehrkräfte und Schulen.
Durch die verschiedenen kreativen Workshops an diesem Tag erfahren die Schülerinnen und Schüler eine Menge über die Studieninhalte und die Lehre an der University of Europe for Applied Sciences sowie die Berufschancen in der Kreativbranche.
Das Probestudium bietet einen persönlichen, realistischen Einblick in die Studieninhalte und Lehre an der University of Europe for Applied Sciences. Sie lernen Lehrende und Studierende kennen. Außerdem erleben sie, wie praxisnah und künstlerisch die Seminare, Workshops und Projektarbeiten sind – und sich selbst in der Studiensituation!
Unsere Hochschule unterstützt Sie als Lehrer/in auch gern mit Schulbesuchen sowie bei Ihren Studien- und Berufsorientierungstagen.
Sie möchten sich über den Studiengang Fotografie informieren?
Melden Sie sich für unsere interaktiven Live Sessions an.
Wann:
Dienstag, 9.2.2021
In Deutsch: 16:00 - 17:00 Uhr
Anwesende Professorin:
Prof. Heike Ollertz (Dekanin Fachbereich Art & Design / Fotografie, Campus Hamburg)
Wo:
Dies ist eine Online-Veranstaltung. Sie erhalten einen Zoom-Link, sobald Sie sich angemeldet haben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
WE MISS GETTING LOST – wir laden am 12. Februar 2021 um 18 Uhr zu einer virtuellen Ausstellung mit Live-Vernissage ein.
Auf exhibition.ue-germany.com werden rund 190 Abschlussarbeiten der Standorte Berlin und Hamburg des Fachbereichs Art & Design aus dem Wintersemester 20/21 präsentiert.
Die vielschichtigen Arbeiten beleuchten relevante gesellschaftliche, soziale, politische und künstlerische Themen. Neben einer Ausstellungsarchitektur, die unter dem Motto WE MISS GETTING LOST auf ein ereignisreiches Jahr rückblickt und sinnbildlich visualisiert, wird die Plattform um eine KI-gestützte und intelligente Suchfunktion erweitert.
Es werden Bachelor- und Masterarbeiten aus den Studiengängen Film & Motion Design B.A., Photography B.A., Illustration B.A., Game Design B.A., Communication Design B.A., Photography M.A., Media Spaces M.A., Visual & Experience Design M.A., Innovation Design Management M.A. gezeigt.
Die Ausstellungseröffnung findet live und interaktiv statt.
Am 13.2.2021 findet von 11-13 Uhr ein digitaler Mappenworkshop für den Fachbereich Art & Design statt.
Wie muss die ideale Mappe aussehen? Welche Anforderungen werden gestellt, um bei einer tatsächlichen Studienbewerbung zu punkten? Leider gibt es kein Patentrezept für die eigene Mappe, dafür aber den Mappen-Workshop des Kunst & Design-Fachbereichs der University of Europe for Applied Sciences.
Hier erfahren Sie aus erster Hand, wie eine Mappe am besten angefertigt werden sollte und warum die persönliche Note und das Herausarbeiten der eigenen Stärken dabei besonders wichtig sind. Ihre Arbeiten sollten Ihnen unbedingt dafür vorliegen. Nutzen Sie diese Chance vor Ihrer Bewerbung an unserer Hochschule!
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Find out if the study programme Communication Design BA is right for you.
What does studying with us look like? What are the main focuses of our university? Does it make sense to specialise?
When:
Tuesday, 16 February 2021
in English: 1 - 2pm CET
Where:
This is an online event. You’ll receive a Zoom link once you’ve signed up.
We look forward to welcoming you!
Soziale Netzwerke