• Startseite
  • Login
  • Kontakt
  • Shop
  • DE
  • EN
  • Suche
  • Facebook
  • Vimeo
  • instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Twitter
  • google+
  • Infomaterial
  • Jetzt bewerben
  • BTK
  • Studiengänge

    Bachelor

    • Kommunikationsdesign (DE)
    • Communication Design (EN)
    • Film + Motion Design (DE)
    • Film + Motion Design (EN)
    • Fotografie (DE)
    • Photography (EN)
    • Game Design (DE)
    • Game Design (EN)
    • Illustration (DE)
    • Illustration (EN)
    • Digital & Interaction Design (DE)

    Master

    • Media Spaces (EN)
    • Photography (EN)
    • Innovation Design Management (EN)
    • Visual & Experience Design (EN)
  • Hochschule
    • Über uns
    • Team
    • Forschung
    • Partner
    • Alumni
    • Akkreditierung
    • Organe
    • Global University Systems
    • Auszeichnungen
    • AStA
    • Presse
    • #uestories
    • Psychologische Beratung
    • Studie 2019
    • Studierendenservice und Prüfungsamt
    • Unsere Ausstattung
  • Standorte
    • Berlin

      Campus Berlin
    • Hamburg

      Campus Hamburg
    • Berlin-Potsdam

      Berlin-Potsdam UE Innovation Hub
  • Aktuelles
    • News
    • Events
    • Blog
    • Messen
    • Semestertermine
  • Karriere
    • Career Center
    • Praxisprojekte
    • Erfolgsgeschichten
    • Stellen
  • International
    • International Office
    • Internationale Studierende
    • UE Studierende
    • UE Mitarbeiter
    • Auslandsfinanzierung
    • Partnerhochschulen
    • UEler weltweit
    • Summer School
  • Bewerbung
    • Bachelor
    • Master
    • FAQs
  • Entgelte & Finanzierung
  1. Startseite
  • Berlin-Potsdam UE Innovation Hub

    Berlin-Potsdam UE Innovation Hub

    Ab dem WiSe 2021/22

    Mehr
  • virtuelle Ausstellung_WE MISS
    Mehr
  • Webinar

    Hier anmelden

    Mehr
  • UE virtual exhibition OPEN MIND
    Mehr
  • UE Stories Alumni
    Mehr
  • Mehr
  • Mehr
  • Online-Bewerbung

Informationen für:

  • Bewerbende
  • Studierende
  • Schulen
  • Alumni
  • Presse
  • Partner/innen
  • Projektarbeiten der Studenten

    • Unsere Studierenden stellen ihre Arbeiten vor!
    • Unsere Studierenden stellen ihre Arbeiten vor!
    • Unsere Studierenden stellen ihre Arbeiten vor!
    • Unsere Studierenden stellen ihre Arbeiten vor!
    • Unsere Studierenden stellen ihre Arbeiten vor!
  • Lea's UE Story
  • BTK in Deutschland Hamburg Berlin Iserlohn Global University Systems
  • Hilfreiche Tipps rund um das Studium
    Hilfreiche Tipps rund um das Studium
  • Zu den Infoveranstaltungen
    Zu den Infoveranstaltungen
  • Niklas' UE Story
    Niklas' UE Story
  • Hier gibt's die Infos zu unseren Bibliotheken
    Hier gibt's die Infos zu unseren Bibliotheken

Willkommen an unserer Hochschule

Als Teil der University of Europe for Applied Sciences*  bietet der Bereich - Art & Design jungen Talenten ein einzigartiges Sprungbrett in den spannenden Kosmos Kreativwirtschaft, an den Standorten in Berlin, Berlin-Potsdam und Hamburg. Wir vereinen Gestaltung, Medien, Technik und Unternehmergeist in modernen Studiengängen. An der University of Europe for Applied Sciences studieren Sie individueller, praxisnäher und internationaler denn je.

Unsere Lehrenden, Fakultäten, Studierenden und Alumni haben zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten. Profitieren Sie von einer Umgebung, in der Sie mit Kreativen aus der ganzen Welt zusammenkommst, neue Ideen entwickelst und Ihr kreatives Potenzial voll entfalten können. Create your story. Inspire the world.

* akkreditiert als Hochschule für Angewandte Wissenschaften Europa (HAWE)

News & Events

  • 14.12.2020

    Informationen und Updates zum Coronavirus

    Hier finden Sie alle Informationen in unseren FAQs.

    Bei Fragen nutzen Sie bitte das dafür eingerichtete Postfach info-corona@ue-germany.de oder unter der Nummer 02371 - 77 64 77 (von 9 – 17 Uhr).

    Erneute Überbrückungshilfen für unsere Studierenden sind nun über das Studentenwerk Potsdam zu beantragen, mit Beginn November bis Ende März. Antragsberechtigt sind Studierende aus dem In- und aus dem Ausland, die an staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland immatrikuliert sind. Je nach nachgewiesener Bedürftigkeit können zwischen 100 Euro und 500 Euro als nicht rückzahlbarer Zuschuss gezahlt werden.

    Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Beantragung:

    https://www.studentenwerk-potsdam.de/wir-ueber-uns/news/news-detailansicht/ueberbrueckungshilfe-fuer-studierende-in-notlage/

    Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)-Hotline:

    Telefon: 0800 26 23 003 (nur aus Deutschland erreichbar) oder E-Mail: ueberbrueckungshilfe-studierende@bmbf.bund.de

     

    Auf Grund der aktuellen Entwicklung der Covid-19 Situation in Deutschland informieren wir Sie über den aktuellen Stand an unserer Hochschule:

    Wir stehen im täglichen Kontakt mit relevanten örtlichen Behörden und stimmen uns kontinuierlich über die geltenden und damit umzusetzenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen ab und passen diese an die Campus-Gegebenheiten an.  

    Berlin: Ab Montag (02. November 2020) finden die Vorlesungen in allen drei Fachbereichen in der Regel im Online Format statt. Über Ausnahmen werden Sie von Ihrer Studiengangsleitung bzw. Dozierenden informiert. Praxisformate im Fachbereich Art & Design findet weiterhin unter Einhaltung des Hygienekonzeptes statt. Unten finden Sie das bestehende Hygiene Konzept. Der Standort Berlin inklusive Bibliothek und Cafeteria bleibt weiterhin für Sie als Studierende im Zeitraum Montag bis Freitag von 8:00 – 19:00 Uhr geöffnet. (Bibliothek: 10:00 – 16:00 Uhr, Cafeteria: 8:00 – 16:00 Uhr)

    Iserlohn: Ab Montag (14. Dezember 2020) finden die Vorlesungen in beiden Fachbereichen im Online Format statt. Der Standort bleibt weiterhin für Sie als Studierende geöffnet.

    Hamburg: Ab Mittwoch (16. Dezember 2020) finden die Vorlesungen in beiden Fachbereichen im Online Format statt. Über Ausnahmen werden Sie von Ihrer Studiengangsleitung bzw. Dozierenden informiert. Praxisformate im Fachbereich Art & Design findet weiterhin unter Einhaltung des Hygienekonzeptes statt. Der Standort Hamburg bleibt weiterhin für Sie als Studierende geöffnet. Geschlossen an folgenden Tage: 24.12.-27.12. und 31.12.-3.1.21.

    Um in den Services (Examination Office, International Office, Career Center, etc.) unnötige Wartezeiten und Gruppenbildungen am Campus in der aktuellen Situation zu vermeiden, vereinbaren Sie gerne vorher einen Termin per Mail oder Telefon.

    Halten Sie sich bei einem Besuch am Campus bitte an das vorliegende Hygienekonzept und die allgemeinen AHA-Regeln zu Ihrem eigenen Schutz und dem Schutz Ihrer Mitmenschen. 

    Sollten Sie sich unwohl fühlen, Sie die für Corona typischen Symptome haben, oder wenn Sie aus einem ausländischen Risikogebiet einreisen und die 14-Tage-Quarantäne nicht erfüllt haben, dürfen Sie den Campus nicht betreten. In diesem Fall werden wir Sie über den Online-Campus mit allen notwendigen Informationen zu Ihrem Studium unterstützen und stehen Ihnen wie gewohnt digital zur Seite. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!

    Für alle, die aus gesundheitlichen Gründen nicht an den Campus kommen können und für alle, die noch nicht nach Deutschland einreisen konnten, wird die Lehre komplett live und digital gestaltet. Die UE ermöglicht somit das weitere Studieren ohne Zeitverlust. Dafür haben wir eine so genannte UE-Studiengarantie für unsere Studierenden formuliert.

     

    Bleiben Sie gesund

    Ihr Rektorat

     

    Hier finden Sie unsere Hygieneregeln und Schutzkonzepte:

    Hygieneregeln am Campus 

    Schutzkonzept Campus Berlin

    Schutzkonzept Campus Hamburg

    Schutzkonzept Campus Iserlohn

    Was muss ich im Infektionsfall tun?

  • Akkreditiert durch

    Wissenschaftsrat
  • ZEvA
  • Kooperationen

    3D Innovation Center Berlin
  • 3D Labor der TU Berlin
  • BIU.Net
  • dpa-infografik award
  • FabLab Berlin
  • Fraunhofer IPK
  • Fraunhofer HHI
  • Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin
  • Zentrum für Computerspielforschung
  • Facebook
  • Twitter
  • xing
  • linkedin
  • Instagram
  • YouTube
  • Studium
  • Aktuelles
  • Hochschule
  • Über uns
  • Team
  • Partner
  • Alumni
  • Forschung
  • Akkreditierung
  • Global University Systems
  • Auszeichnungen
  • Presse
  • Studie 2019
  • Unsere Ausstattung
  • Psychologische Beratung
  • Studierendenservice und Prüfungsamt
  • #uestories
  • Standorte
  • Berlin
  • Hamburg
  • International
  • International Office
  • Internationale Studierende
  • UE Studierende
  • Summer School
  • Auslandsfinanzierung
  • UEler weltweit
  • Partnerhochschulen
  • Karriere
  • Karriere Center
  • Praxisprojekte
  • Erfolgsgeschichten
  • Angebote für Studierende
  • Jobs
  • Bewerbung
  • Bachelor
  • Master
  • Entgelte & Finanzierung
  • FAQs
  • BEWERBUNG
  • Infomaterial
  • Soziale Netzwerke
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube
  • google+
  • linkedin
  • Kontakt
  • Jobs
  • Impressum / Datenschutz