* Akkreditierung in Vorbereitung, gilt nur für namentlichen Zusatz: + Neue Medien. Der Studiengang Fotografie ist bereits akkreditiert.
Wir befinden uns in einem kulturellen und historischen Zeitabschnitt, in welchem unsere Gesellschaft wie nie zuvor mit einer Fülle von Fotografie umgeben und beeinflusst wird. Wir verstehen es als unsere Aufgaben, Studierenden die erforderliche visuelle und technische Grammatik näher zu bringen, die notwendig ist, um unterschiedliche Bildsprachen zu verstehen, kritisch zu hinterfragen und selbst reflektiert anzuwenden. Das Verstehen des Mediums der Fotografie und der bewusste Einsatz sind deshalb nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Werbung und im redaktionellen Bereich unabdingbar.
Setzen Sie an der University of Europe for Applied Sciences den Grundstein für eine spannende und kreative Fotografie-Laufbahn. Wie? – mit einem zukunftsgewandten akkreditierten Bachelor-Studium in einem Umfeld, das Ihnen weder persönlich noch geographisch Grenzen setzt und Sie dabei fördert, Ihr künstlerisches Potential zu entfalten. Im Bachelorstudiengang Fotografie lernen Sie ausschließlich von renommierten Fotograf*innen aus der Kreativbranche und können die Profi-Ausstattung unserer Hochschule für Ihre Studienprojekte einsetzen.
Unser Ziel ist es, den Studierenden zu einer individuellen fotografischen Haltung und einer eigenständigen Position zu verhelfen. Ihren Mut für das Experimentelle und das Grenzüberschreitende zu bewahren und sich Ihrer sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung als Fotografen bewusst zu werden. Während des Studiums stehen unterschiedliche Genres der Fotografie wie beispielsweise Dokumentar-, Inszenierte-, Angewandte oder Künstlerische Fotografie zur Wahl. Die Gestaltung des Studienablaufes ist dabei offen und bietet zudem die Option in anderen Studiengängen interdisziplinäre Wahlfächer zu belegen. Neben der Vermittlung von theoretischen und praktischen Kenntnissen, spielt unsere Unterstützung nicht nur bei hochschulinternen, sondern auch externen Ausstellungsprojekten eine große Rolle.
Machen Sie sich einen Eindruck von den Arbeiten unserer Studierenden auf unserem Fotografie-Blog.
Die Studiengänge der University of Europe for Applied Sciences bestehen aus kleinen Lerngruppen. So ermöglichen wir eine individuelle Förderung Ihres Talents und persönlichen Umgang mit den Dozent*innen. Unsere Lehrkräfte sind renommierte Profis aus der Kunst- und Designwelt, von deren Kontakten Sie profitieren können.
Sie können die Inhalte Ihres Studiums mitbestimmen und erweitern – durch eine große Fächerauswahl unserer Programme. Die besonders praxisorientierte Ausrichtung des Studiums sieht Praktika und/oder Auslandssemester vor. Außerdem steht Ihnen ein umfangreiches Equipment zur Verfügung: Von Fotostudios über Dunkelkammer bis MacPools.
Die University of Europe for Applied Sciences ist eine staatlich anerkannte und vielfach ausgezeichnete Hochschule – Und unsere Professor*innen und Studierenden sind es auch. Hier ist es möglich, sich NC-frei zu bewerben. Bei uns zählt Ihre Persönlichkeit.
Das Fotografie-Studium unterteilt sich in Modulgruppen: In den Grundlagen werden gestalterische Fertigkeiten wie Licht- und Farbgestaltung, Bildaufbau – und Komposition, sowie der komplette analoge und digitale Workflow vermittelt. Parallel dazu wird in den Theoriefächern ein Überblick über historische und zeitgenössische Entwicklungen in Kunst, Fotografie, Design und Film gelehrt.
In den Projektmodulen besteht die Möglichkeit der Vertiefung in einzelne Genres der Fotografie. Studierende können unsere professionelle Ausstattung (Fotostudios, Dunkelkammer, Druckwerkstatt, Scan-Lab, Mac Pools sowie Leihgeräte) für Ihre Projekte einsetzen. Mit dem Angebot an interdisziplinären Kursen, Workshops und Studienreisen können außerdem Kenntnisse aus anderen Designstudiengängen erworben werden.
Die Wahl zwischen einem Praktikum im In- oder Ausland oder einem Gaststudium an einer unserer Partnerhochschulen soll den persönlichen und professionellen Horizont erweitern, bevor im letzten Semester vor dem Bachelor die Schärfung und Definition des individuellen fotografischen Profils bevorsteht.
Mit Fotos zu arbeiten, bedeutet nicht zwangsläufig, selbst zu fotografieren. Mit einem Bachelor in Fotografie sind viele Einsatzgebiete denkbar, bspw. als Bildredakteur*innen, Art Buyer, Retoucher oder Kurator*innen. Aber man kann auch als Fotografin oder Fotograf für Werbung und Zeitschriften, Konzernkommunikation und Events oder als Fotokünstler*in arbeiten.
Es kann auch eine freiberufliche Tätigkeit sein, vielleicht mit eigenem Fotostudio. Da der handwerklich-technische Aspekt der Fotografie immer mehr in den Hintergrund tritt, werden heute verstärkt die Fähigkeit, Ideen und Gefühle in visuelle Konzepte umzusetzen, Soft Skills, Selbstvermarktung und Organisationstalent in der Berufswelt erwartet.
„Besonders stolz bin ich darauf, dass ich von Projekt zu Projekt einen Fortschritt gemacht habe. Ich glaube so ganz ist man nie mit dem Endergebnis zufrieden, aber ich habe über die Zeit einen qualitativen Unterschied festgestellt. Ich denke, dass die Zeit des Studiums, eine Zeit zum Experimentieren ist, in der man viele Freiheiten hat. Das finde ich besonders toll.“
Zu Sylvia und ihrer University of Europe for Applied Sciences-Story geht es hier.
Als private Hochschule wird unser Qualitätsstandard nicht vom Staat, sondern von Studienentgelten getragen. Wir investieren in unsere Studierenden - durch fortschrittlichste Lehre, modernste Ausstattung, praxiserfahrenes Lehrpersonal und ein ständig wachsendes Netzwerk. Daher unterscheiden sich die Beträge von denen an einer öffentlichen Hochschule. Die Resultate sprechen für sich: Unsere Absolvent*innen setzen sich in der Kunstszene durch - menschlich, praktisch und international.
Mehr Infos zur Studienfinanzierung von Bachelor-Programmen finden Sie auf unserer Webseite zu Studienentgelten und Finanzierung.
Sie können sich bereits ein Jahr im Voraus für den gewünschten Semesterstart bewerben. Füllen Sie dazu ganz einfach das Online-Bewerbungsformular vollständig aus.
Nach der Durchsicht der Unterlagen und Arbeitsproben laden wir Sie an den Campus der University of Europe for Applied Sciences zur Aufnahmeprüfung ein.
Wichtig: Bei der Bewerbung müssen Sie sich direkt für einen unserer Studiengänge entscheiden. Sie können den Studiengang aber später immer noch wechseln. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Weitere Infos zur Bewerbung.
Titel | Datum | Mehr Infos |
---|---|---|
Infoabend Art & Design | 17.05.2021 | Mehr |