We are excited to announce that Monica Dalla Riva, Vice President for Customer Experience & Design at Telekom, will give a guest lecture to everyone who is interested in learning more about human-centered innovation and costumer centricity in a professional environment. Comprehensive disruption through digitization, changing marketplaces, and consumer behaviour have created a new professional playing field between creative design, business strategy, and IT development.
Innovation-centered companies increasingly look for managers who understand how to use design as a prominent driving factor behind business decisions and how to incorporate right-brain-thinking and an artistic attitude in business, as strategic assets in the generation of innovation and sustainable consumer-value, and in the transformation of a companies’ organisation and vision.
If you are already working in this field, if you are a student or if you are just keen to learn more about this topic from a professional, we are thrilled to invite you tho this UE lecture which is open to everyone:
When 19th April, 10 am - 12 pm (CEST) in English
Wie lesen wir? Was ist Publikation? Was ist ein Verlag? Die Vortragsreihe ZEICHEN BUCH KONZEPT VERLAG widmet sich den relevanten Fragen zur Rolle des Buches vor dem Hintergrund neuer Medien. Wie können wir den Lesebegriff, Publikation und Verlag im Hinblick auf Raum, Zeit und Zeitgeist neu denken?
Wann: 13.4.21, Start 18 Uhr, ab 17.45 Uhr geöffnet
Wo: Digital über diesen ZOOM-Link (Bitte nehmen Sie mit Ihrem Klarnamen teil.)
Vorträge:
18.00
INTRO mit Prof. Jan Haux und Prof. Ubbo Kügler [DE, EN]
18.15
Jennifer Eckert «Was das Buch ist» [DE]
In experimentellen Forschungsreihen entstehen Zeichnungen, Fotografien, Videos und Künstlerbücher, die aufeinander Bezug nehmen und das Buch, Sprache, Schrift, das Wort, Buchstaben und Papier thematisieren. Das Buchstabensystem und die daraus resultierenden Möglichkeiten der Übertragung von Sprache, aber auch die aufkommenden Fragen untersucht Jennifer Eckert dabei. Übergänge und Zwischenräume, aber auch die Gegensätzlichkeit des geschriebenen und gesprochenen Wortes und die Zusammengehörigkeit von Sprache und Gestalt werden bildgebende Verfahren. Zeit und Prozess, sowie Kombinatorik und Übersetzungen sind grundlegende Bestandteile ihrer Untersuchungen.
Jennifer Eckert (*1988 Reinbek, lebt in Berlin und Neuss) ist freischaffende Künstlerin und absolvierte 2015 ihren Master an der Muthesius Kunsthochschule Kiel. 2015–17 beschäftigte sie sich dort im Rahmen eines künstlerischen Forschungsprojektes mit der Frage «Was das Buch ist». Seit 2019 hat sie einen Lehrauftrag an der MKH Kiel im Fach «Sprache und Gestalt», sowie 2020/21 an der HBK Saar. Als Gastkünstlerin war sie u.a. auf der Raketenstation Hombroich und Graz
19.00
Antonia M. Cornelius «Buchstaben im Kopf. Wie Gestaltung das Lesen beeinflussen kann.» [DE]
Wenn wir lesen, vollbringt unser Gehirn eine wahre Meisterleistung. Doch wie werden aus kleinen kryptischen Zeichen ganz neue Welten? Und warum lesen wir das eine Buch lieber als das andere? Da wir beim Lesen auf Augen und Gehirn angewiesen sind, gibt unser visuelles und kognitives System die Grenzen vor, innerhalb derer sich die Gestaltung von und mit Schrift bewegen kann. Ein hinsichtlich der vielseitigen Leseumstände sensibler Umgang mit Schrift und Typografie bildet die Basis für ein bestmögliches Leseerlebnis.
Antonia M. Cornelius ist Schriftgestalterin, Kommunikationsdesignerin, Doktorandin und Lehrbeauftragte der Muthesius Kunsthochschule Kiel sowie Autorin von «Buchstaben im Kopf» (Verlag Hermann Schmidt). Im Fokus ihrer Forschung stehen die unterschiedlichen Einflussfaktoren auf die Leserlichkeit von Schriften.
19.45
Prof. Emily Smith «Presenting Present!» [EN]
In the experimental online series Present!, Emily Smith and Prem Krishnamurthy consider "presentation" as a kind of publishing practice. Initiated at the beginning of the lockdown in 2020, the live collaborative events—part talk show, part exhibition, part Sunday Sermon, part interactive celebration—propose a polyphonic form of creative input and output staged in a location-independent communication platform. In her talk, Emily Smith provides insight into the format and the year in review.
Emily Smith is an educator, designer, and exhibition-maker based in Berlin. Her cross-disciplinary practice closely considers ethnographic, improvisational, choreographic, and participatory frameworks. Smith is currently professor and program head of MA Media Spaces at UE.
Moderation: Prof. Ubbo Kügler, Prof. Jan Haux // Idee & Konzept: Evelyn Solinski, Rana Öztürk
Find out if the study programme right for you. What does studying with us look like? What are the main focuses of our university? Does it make sense to specialise?
When:
Friday, 9 March 2021
in English: 4 - 5pm CET
Attending:
Prof. Christoph Büch (Programme Director for BA Communication Design, Campus Berlin)
Where:
This is an online event. You’ll receive a Zoom link once you’ve signed up.
We look forward to welcoming you!
Erfahren Sie in unserem Webinar, alles über ein Studium an der University of Europe for Applied Sciences.
Was bietet eine private Hochschule ihrem Kind für Vorteile, wie sieht es aus mit einem Auslandsaufenthalt und wie die derzeitige digitale Lernumgebung.
Am 18.3.2021 von 18 - 19 Uhr laden wir Sie herzlich zu einer Zoom-Konferenz ein. Alle Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgreicher Anmeldung.
Klicken Sie dazu bitte hier. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.
Are you considering a Bachelor design degree in Film + Motion Design?
Attend our interactive webinar and Q&A session.
When:
Thursday, 18 march 2021
in English: 4pm - 5pm (CET)
Attending:
Prof. Benjamin Dickmann (Programme Director for Film + Motion Design, Campus Berlin)
Where:
This is an online event. You’ll receive a Zoom link once you’ve signed up.
We look forward to welcoming you!
Are you considering a Master design degree? Attend our interactive webinar
➔ Find out if the study programme Photography MA is right for you
➔ Ask our lecturer any questions you may have
When:
Tuesday, 16 March 2021
in English: 4 - 5pm CET
Attending:
Prof. Andrej Glusgold (Programme Director for MA Photography, Campus Berlin)
Where:
This is an online event. You’ll receive a Zoom link once you’ve signed up.
We look forward to welcoming you!
Are you considering a Bachelor design degree? Attend our interactive webinar
➔ Find out if the study programme Photography is right for you
➔ Ask our lecturer any questions you may have
When:
Thursday, 11 March 2021
in English: 4 - 5pm (CET)
Attending:
Prof. Michael Danner (Programme Coordinator BA Photography (GER + ENG) and Programme Leader BA Photography, Berlin)
Where:
This is an online event. You’ll receive a Zoom link once you’ve signed up.
We look forward to welcoming you!
Are you considering a Bachelor design degree in lllustration? Attend our interactive webinar and Q&A.
When:
Wednesday, 10 march 2021
in English: 4 - 5pm (CET)
Attending:
Prof. Hans Baltzer (Programme Director Illustration, Campus Berlin)
Where:
This is an online event. You’ll receive a Zoom link once you’ve signed up.
We look forward to welcoming you!
Photocredit: Alisa Miller
Die Studienberatung und das Career Center informieren Sie in dieser Infosession, welche Finanzierungsmöglichkeiten Sie für ein Studium an einer privaten Hochschule haben. Neben Infos zu Bafög, Nebenjob bis Stipendium, geben wir Ihnen einen Ausblick auf Ihre beruflichen Perspektiven und Karrierechancen.
Das Webinar findet am Mittwoch, den 10.03.2021 von 16-17 Uhr statt. Wir freuen uns auf Sie!
Bitte melden Sie sich hier an.
Are you curious? Full of ideas? Then you have the perfect pre-requisites for studying Communication Design at the UE!
Find out if the study programme right for you
What does studying with us look like? What are the main focuses of our university? Does it make sense to specialise?
When:
Tuesday, 9 March 2021
in English: 1 - 2pm CET
Attending:
Laureen Mahler (Research Associate, Campus Berlin)
Where:
This is an online event. You’ll receive a Zoom link once you’ve signed up.
We look forward to welcoming you!
Sie möchten sich über den Studiengang Kommunikationsdesign B.A. informieren?
Melden Sie sich für unsere interaktiven Live Sessions an.
Prof. Jan Haux, Professor für Kommunikationsdesign an der UE, hält am 23.2.2021 von 17.30-18.30 Uhr ein Webinar zum Studiengang und beantwortet dort gerne Ihre Fragen.
Wir freuen uns, Sie im virtuellen Raum begrüßen zu dürfen.
Unsere Fotografie-Professorin Prof. Heike Ollertz gibt am 23.2.2021 von 16-17 Uhr eine Einführung in den Studiengang Fotografie. In diesem interaktiven Webinar wird es ebenfalls um Karrieremöglichkeiten und Kooperationen mit Verlagen und Agenturen gehen.
Fotocredit: Jana Rothe, unsere diesjährige Alma del Banco Preisträgerin, mit ihrer Arbeit »Clownesse. Humor ist kompliziert.«
Are you considering a Bachelor design degree in llustration?
Attend our interactive webinar and Q&A.
When:
Friday, 19 february 2021
in English: 4 - 5pm (CET)
Attending:
Prof. Hans Baltzer (Programme Director Illustration, Campus Berlin)
Where:
This is an online event. You’ll receive a Zoom link once you’ve signed up.
We look forward to welcoming you!
Sie möchten sich über den Studiengang Film + Motion Design B.A. informieren?
Melden Sie sich für unsere interaktiven Live Sessions an.
Prof. Maike Mia Höhne, Professor für Kommunikationsdesign an der UE, hält am 18.2.2021 von 15-16 Uhr ein Webinar zum Studiengang und beantwortet dort gerne Ihre Fragen.
Wir freuen uns, Sie im virtuellen Raum begrüßen zu dürfen.
Are you considering a Bachelor design degree in Film + Motion Design?
Attend our interactive webinar and Q&A.
When:
Thursday, 18 february 2021
in English: 11am - 12pm (CET)
Attending:
Prof. Benjamin Dickmann (Programme Director for Film + Motion Design, Campus Berlin)
Where:
This is an online event. You’ll receive a Zoom link once you’ve signed up.
We look forward to welcoming you!