Hauptstadt, Weltstadt, kreatives Zentrum Deutschlands und darüber hinaus. Berlin ist internationaler Anziehungspunkt für Kulturschaffende. Zahlreiche Museen von internationalem Ruf prägen die Metropole und ihr Publikum. Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften von Weltrang sind hier zu Hause und in regem Austausch. Mitten in Berlin zu sein, bedeutet, tatsächlich dabei zu sein. Von den Besten zu profitieren. Und das Neue zu gestalten.
Mitten im Herzen der multikulturellen Metropole, in direkter Umgebung des Potsdamer Platzes liegt der Campus der University of Europe for Applied Sciences. Mithilfe moderner digitaler Technik können Studierende mit verschiedensten kulturellen Institutionen länderübergreifend kooperieren. Der Campus Berlin ist ein Treffpunkt für gestalterisches und kreatives Denken & Handeln, auf dem Studierende & Professoren aus vielen unterschiedlichen Nationen und den Fachbereichen Wirtschaft, Kunst und Kultur zusammenkommen und voneinander profitieren.
Wenn Kreativität irgendwo blüht, dann hier. Tägliche Impulse für die Umsetzung eigener gestalterischer Visionen garantiert. Zwischen Potsdamer Platz und Anhalter Bahnhof im Szenebezirk Kreuzberg gelegen, ist die Anbindung ans Hauptstadtleben optimal. Cafés, Bars und Restaurants, Museen und historische Stätten – die University of Europe for Applied Sciences sitzt mittendrin. Und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind alle Teile Berlins zügig erreichbar.
Zeichnen, Scribbeln und Programmieren auf mehr als 6.500 qm verteilt. Fotografieren, Filmen und Animieren in großen Foto- und Radiostudios, Green Screen- und Animationsstudios und auch einem Eyetracking-Labor. Räume für kreative und unternehmerische Projekte wie zum Beispiel eine Gründerwerkstatt und Ausstellungsflächen stehen den Studierenden auf dem Campus zur Verfügung. Außerdem gibt es eine große Terrasse, eine Cafeteria, Bibliothek, Auditorium und Lernbereiche.
Keine Ausbildungen vorhanden
Sie möchten sich über den Studiengang Fotografie informieren?
Melden Sie sich für unsere interaktiven Live Sessions an.
Unsere Dekanin für den Fachbereich Art & Design / Fotografie am Campus Hamburg, Prof. Heike Ollertz, lädt Sie am 26.01.2021 von 16 - 17 Uhr zu einer digitalen Infosession ein.
Wir freuen uns, Sie im virtuellen Raum begrüßen zu dürfen.
Fotocredit: Jana Rothe, unsere diesjährige Alma del Banco Preisträgerin, mit ihrer Arbeit »Clownesse. Humor ist kompliziert.«
WE MISS GETTING LOST – wir laden am 12. Februar 2021 um 18 Uhr zu einer virtuellen Ausstellung mit Live-Vernissage ein.
Auf exhibition.ue-germany.com werden rund 190 Abschlussarbeiten der Standorte Berlin und Hamburg des Fachbereichs Art & Design aus dem Wintersemester 20/21 präsentiert.
Die vielschichtigen Arbeiten beleuchten relevante gesellschaftliche, soziale, politische und künstlerische Themen. Neben einer Ausstellungsarchitektur, die unter dem Motto WE MISS GETTING LOST auf ein ereignisreiches Jahr rückblickt und sinnbildlich visualisiert, wird die Plattform um eine KI-gestützte und intelligente Suchfunktion erweitert.
Es werden Bachelor- und Masterarbeiten aus den Studiengängen Film & Motion Design B.A., Photography B.A., Illustration B.A., Game Design B.A., Communication Design B.A., Photography M.A., Media Spaces M.A., Visual & Experience Design M.A., Innovation Design Management M.A. gezeigt.
Die Ausstellungseröffnung findet live und interaktiv statt.
Am 13.2.2021 findet von 11-13 Uhr ein digitaler Mappenworkshop für den Fachbereich Art & Design statt.
Wie muss die ideale Mappe aussehen? Welche Anforderungen werden gestellt, um bei einer tatsächlichen Studienbewerbung zu punkten? Leider gibt es kein Patentrezept für die eigene Mappe, dafür aber den Mappen-Workshop des Kunst & Design-Fachbereichs der University of Europe for Applied Sciences.
Hier erfahren Sie aus erster Hand, wie eine Mappe am besten angefertigt werden sollte und warum die persönliche Note und das Herausarbeiten der eigenen Stärken dabei besonders wichtig sind. Ihre Arbeiten sollten Ihnen unbedingt dafür vorliegen. Nutzen Sie diese Chance vor Ihrer Bewerbung an unserer Hochschule!
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Find out if the study programme Communication Design BA is right for you.
What does studying with us look like? What are the main focuses of our university? Does it make sense to specialise?
When:
Tuesday, 16 February 2021
in English: 1 - 2pm CET
Where:
This is an online event. You’ll receive a Zoom link once you’ve signed up.
We look forward to welcoming you!
In unserer Bibliothek finden Studierende, Lehrende und andere Designinteressierte wichtige Standardwerke ebenso wie seltene, sonst nur schwer zugängliche Medien. Mehr..
Die Technikausleihe unserer Hochschule versorgt alle Studierenden mit der benötigten Foto- und Filmtechnik zur Realisierung von künstlerischen Projekten während des Studiums. Mehr...
Das International Office unterstützt Studierende vor, während und nach ihrem Auslandsstudium mit Rat, Tat und dem starken internationalen Netzwerk der University of Europe for Applied Sciences. Mehr...
Der Studierendenservice und das Prüfungsamt sind Ansprechpartner/in für alle organisatorischen und prüfungsrechtlichen Fragen. Mehr...
Dessauer Str. 3-5, 10963 Berlin
Mo. - Fr.: 10:00 - 15:00 Uhr
+49 (0)30 338 539 710
Titel | Datum | Mehr Infos |
---|---|---|
Art & Design Mappenworkshop | 16.01.2021 | Mehr |