Film + Motion Design, Fotografie, Kommunikationsdesign, Game Design oder Illustration – Welcher Studiengang passt zu Ihrem Talenten? Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Bachelorstudiengängen an der University of Europe for Applied Sciences.
Sie können sich bereits ein Jahr im Voraus für den gewünschten Semesterstart an unserer Hochschule bewerben. Bewerbungsschluss für das Wintersemester ist jeweils der 1. September (Nicht-EU-Bewerber: 1. September*) und für das Sommersemester der 28. Februar (Nicht-EU-Bewerber: 05. Februar). Im Anschluss gibt es ein Nachrückverfahren für nicht wahrgenommene Studienplätze. Sollten Sie bereits ein gültiges Studenten-Visum für Deutschland haben, können Sie sich innerhalb der offiziellen Bewerbungsfrist bewerben.
* Bitte berücksichtigen Sie Verzögerungen wie z.B. beim Einreisevisum.
Aufnahmekriterien für einen Studienplatz an der University of Europe for Applied Sciences sind die Hochschulzugangsberechtigung und die Ergebnisse der Aufnahmeprüfung. Eine Aufnahme ist auch möglich bei Erfüllung der Kriterien des § 49 des Hochschulgesetzes NRW.
Übrigens: Sie können auch ohne Abiturzeugnis und bereits ein Jahr vor Ihrem geplanten Studienstart an den Aufnahmetests teilnehmen. Das gibt Ihnen die Gewissheit, ob Sie ein Studium an der University of Europe for Applied Sciences aufnehmen können, oder nicht.
Wir freuen uns ab sofort auf Ihre Bewerbung zum Sommer- und Wintersemester 2020 und darüber hinaus. Bitte bewerben Sie sich hier.
Grundlegende Aufnahmebedingung für das Bachelor-Studium an der University of Europe for Applied Sciences ist die (Fach-)Hochschulreife, die Sie mit dem Abitur oder Fachabitur erreicht haben. Wer eine durch Bundes- oder Landesrecht geregelte mindestens zweijährige Berufsausbildung abgeschlossen hat und im Beruf mindestens zwei Jahre tätig war (jeweils in einem zum angestrebten Studiengang fachlich ähnlichen Bereich), besitzt eine unmittelbare fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung und kann ebenfalls an der University of Europe for Applied Sciences studieren.
Wir prüfen Ihre Voraussetzungen und teilen Ihnen unmittelbar nach der Einreichung der Unterlagen mit, ob Sie zum Studium zugelassen werden können.
Leistungen in Studiengängen an anderen staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen sowie außerhochschulisch erbrachte Leistungen werden auf Antrag anerkannt, soweit ihre Gleichwertigkeit mit den Leistungen im betreffenden Studiengang festgestellt ist. Die Gleichwertigkeit ist festzustellen, wenn kein wesentlicher Unterschied nachgewiesen werden kann und die Leistungen in Inhalt, Umfang und in den Anforderungen desjenigen Studiengangs, für den die Anrechnung beantragt wird, im Wesentlichen entsprechen. Zuständig hierfür ist der Prüfungsausschuss. Die konkreten Voraussetzungen für eine Anrechnung und das genaue Verfahren hierfür sind in der für den Studiengang einschlägigen Prüfungsordnung geregelt.
1. Ihre Bewerbung: Um sich zu bewerben, füllen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus. Laden Sie dazu Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben (ca. 1 bis 1,5 DIN A4-Seiten), eine Kopie Ihres Personalausweises sowie eine Kopie Ihres (Fach-) Abiturzeugnisses oder einen gleichwertigen Abschluss hoch.
2. Anmeldegebühr (nur für Nicht-EU-Bürger): Um Ihre Eignung zum Studium an der UE zu prüfen und das Anmeldeverfahren zu starten, bitten wir Sie, eine einmalige Anmeldegebühr von 50 € zu entrichten. Mehr Informationen zur Anmeldegebühr finden Sie hier.
Sobald diese Gebühr eingegangen ist, werden wir Ihren Antrag weiter prüfen und direkt mit Ihnen in Kontakt treten.
3. Interview: Nach der Durchsicht Ihrer Unterlagen, können wir beurteilen, ob Sie für ein Studium an der University of Europe for Applied Sciences in Frage kommen. Wenn ja, werden wir Sie zu Ihrer Aufnahmeprüfung einladen. Bitte stellen Sie sicher, dass wir Ihre gültige Telefonnummer haben und Sie darüber erreichen können. Selbstverständlich werden Ihre Daten bei uns vertraulich behandelt und nicht weitergegeben.
Zur Aufnahmeprüfung an unserer Hochschule bringen Sie bitte neben Ihrem Portfolio einen tabellarischen Lebenslauf und ein Zeugnis der Allgemeinen oder Fachgebundenen Hochschulreife im Original oder in beglaubigten Fotokopien mit.
4. Reservierungsgebühr (nur für Nicht-EU-Bürger): Sobald Sie als Student aufgenommen wurden, müssen Sie eine Reservierungsgebühr von 3.000 € entrichten. Die Reservierungsgebühr ist eine einmalige Zahlung, die Ihren Platz sichert und von den Gesamtkosten des Programms abgezogen wird. Weitere Informationen zu dieser Gebühr finden Sie hier.
5. Zulassungsbescheid: Sobald wir Ihren unterschriebenen Vertrag und die Reservierungsgebühr (nur für Nicht-EU-Bürger) von 3.000 € erhalten haben, stellen wir Ihnen einen Zulassungsbeschied aus. Dies ist für Nicht-EU-Bürger voraussetzend für Ihren Visumsantrag.
Wichtig: In der Bewerbungsphase müssen Sie sich bereits für einen unserer Studiengänge (Kommunikationsdesign, Fotografie, Illustration, Game Design oder Film + Motion Design) entschieden haben, den Sie studieren möchten. Sie können das Programm jedoch zu einem späteren Zeitpunkt gegebenenfalls ändern.
Bitte zum Aufnahmegespräch mitbringen:
1. Tabellarischer Lebenslauf
2. Zeugnis der Allgemeinen oder Fachgebundenen Hochschulreife in beglaubigten Fotokopien.
3. Mappe mit eigenen künstlerisch-gestalterischen Arbeiten. Diese soll 15-20 Arbeitsbeispiele (Ausnahme Game Design (B.A.), drei bis fünf Konzepte) enthalten. Möglich sind: Zeichnungen, Malereien, Skizzenbücher, Fotos, Computergrafiken, Webseiten, CD-ROMs, Kurzfilme, aber auch textorientierte Arbeiten wie z. B. Konzepte für Werbekampagnen oder Artikel. Größere plastische Arbeiten und dreidimensionale Objekte können auch als Fotos oder in digitaler Form dokumentiert werden. Der Mappe muss eine schriftliche Erklärung beiliegen, dass die Arbeiten eigenständig angefertigt wurden. Im Falle von Game Design können Konzepte für analoge oder digitale Spiele und auch Prototypen gezeigt werden (Gameplay, Game Art, Story).
4. Ggf. Nachweis über eigenes gesellschaftliches Engagement, z. B. Projekte, bei denen Sie sich engagieren.
Ihr Gespräch mit Vertreter/innen der Art & Design Fakultät dauert ungefähr 30 Minuten:
Sie erfahren direkt im Anschluss an das Gespräch, ob Sie für ein Studium an der University of Europe for Applied Sciences zugelassen werden.